Weihnachtslieder auf der Gitarre spielen und begleiten - Ilona Hofbauer
Titel: Weihnachtslieder auf der Gitarre spielen und begleiten
Autor: Ilona Hofbauer
Verlag: Tunesday Records & Publishing
Taschenbuch: 62 Seiten, mit 2 CDs
Darstellung: Standard-Notation und Tabulatur, Akkorddiagramme
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 979-0501980109
Kategorie/Tags: Akustikgitarre, Songbooks
Weihnachtslieder auf der Gitarre spielen und begleiten ist der Titel eines Liederbuchs von Ilona Hofbauer (auch
bekannt als Jil Y. Creek). Das Buch bietet 24 Weihnachtslieder in Standardnotation und Tabulatur mit Akkorddiagrammen
sowie Begleitpatterns (Zupfmuster und Strummingpattern). Auf zwei CDs gibt es Audiobeispiele zu den Songs (eine Version
mit Melodie und Zupfmuster, eine Version mit Melodie und Strummingbegleitung sowie eine Playbackversion) sowie
Videotracks zur Veranschaulichung der Zupfmuster.
Im Angebot sind folgende Songs:
Jingle Bells, Stille Nacht, heilige Nacht, Schneeflöckchen, Weißröckchen, Was soll das bedeuten, Morgen, Kinder wirds was geben, Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, Lasst uns froh und munter sein, O du fröhliche, Leise rieselt der Schnee, Ihr Kinderlein kommet, Alle Jahre wieder, We wish you a merry Christmas, Süßer die Glocken nie klingen, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Kommet Ihr Hirten, O Tannenbaum, Vom Himmel hoch da komm ich her, Kling, Glöckchen klingelingeling, Es wird scho glei dumpa, Fröhliche Weihnacht überall, Aba Heidschi Bumbeidschi, Es hat sich halt eröffnet, Es ist ein Ros' entsprungen, Stille, stille, kein Geräusch gemacht
Das Buch hat es in sich. Immerhin 24 (mehr oder weniger bekannte) Weihnachtslieder werden mit Melodie in Standard-Notation
und Tabulatur, mit Akkorddiagrammen sowie zwei Begleitvorschlägen vorgestellt. Beide Anschlagvarianten mit der Solostimme
gibt es auf den beiliegenden CDs zu hören, dazu gibt es noch eine Playbackversion ohne Melodiegitarre und Videotracks.
Viel Material. So viel, dass man es auf zwei CDs unterbringen musste. Das macht die Navigation stellenweise
fast zwangsläufig etwas umständlich (auf meiner CD Nr. 1 sind die Tracks Nr. 33 bis 38 außerdem in umgedrehter
Reihenfolge zur Darstellung im Buch angeordnet). Ein empfehlenswertes Weihnachtsliederbuch für alle Gitarristen,
für den Unterricht genauso interessant wie für den Autodidakten, der sich das Material alleine erarbeiten möchte.
Rezensent: MP