Bach Inventions for Guitar Duet - Jerry Willard
Titel: Bach Inventions for Guitar Duet
Autor: Jerry Willard
Verlag: AMSCO/Music Sales Group (2005)
64 Seiten, mit 2 CDs
Darstellung: Standard-Notation und Tabulatur
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0825628296
ISBN-13: 978-0825628290
Kategorie/Tags: Akustik-Gitarre, Klassik, Lead-Gitarre
Jerry Willard stellt die berühmten Inventionen von Johann Sebastian Bach in einem Buch vor. Es handelt
sich um zweistimmige Lehrstücke, die Teil von Bachs Klavierbüchlein für seinen Sohn Wilhelm Friedemann Bach waren.
Es war ein Lehrbüchlein für Bachs Sohn, Bach schrieb das ganze Material später noch einmal neu auf und
verfeinerte die Stücke mit Ausschmückungen. So wurde dieses Material später für den Unterricht junger
Pianisten genutzt. Diese Stücke, das wissen wir heute, eignen sich nicht nur für Klavier und verwandte
Tasteninstrumente. Auch auf der Gitarre klingen sie toll und auch für den angehenden Gitarristen stellen
sie ein anspruchsvolles Lernprogramm dar.
Jerry Willard hat diese 15 Standard-Lehretüden für die Gitarre aufbereitet. Was der Pianist mit linker und rechter Hand spielt, wird hier zweistimmig für Gitarre in Standardnotation und Tabulatur präsentiert. Auf die Stücke muss man im Detail nicht gesondert eingehen – es sind klassisch klingende Lehrstücke mit Bach'scher Note. Zum Buch gibt es zwei CDs. Auf CD 1 gibt es die Duette komplett, jede Gitarre wurde dabei auf einen Kanal gepannt (Gitarre 1 links, Gitarre 2 rechts). Auf CD 2 wird jede Gitarrenstimme einzeln vorgestellt.
Willard präsentiert gelungene zweistimmige Arrangements der berühmten Inventionen Bachs.
Das Spielmaterial ist im Prinzip selbsterklärend, unterstützend ist es auf den beiden
CDs eingespielt. Die Etüden sind nicht ultralangsam eingespielt und
mit etlichen Verzierungen gespickt. Vor allem Techniken wie Triller können den
Einsteiger überfordern. Zum Selbststudium sollte man daher Spielerfahrung mitbringen,
Einsteiger sollten das Material sinnvollerweise mit einem Lehrer durchspielen. Interessant
ist so ein Buch m. E. für Rockgitarristen, die klassische Themen spielen und lernen wollen.
Der erhält toll klingende Übungsetüden, mit denen
man an seiner Technik feilen und die man ins Repertoire aufnehmen kann.
Rezensent: MP