Anzeige
Lehrbuch bei Amazon ansehen
Peter Autschbach - Meine Lieblingsstücke
Titel: Meine Lieblingsstücke
Autor: Peter Autschbach
Verlag: Fingerprint (2018)
Buch 96 Seiten, mit CD, optional MP3 Download
Darstellung: Standard-Notation, Tabulatur, Songtexte
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945190177
ISBN-13: 978-3945190173
Kategorie/Tags : Akustik-Gitarre, Fingerstyle/Fingerpicking
Meine Lieblingsstücke ist der Titel eines Gitarren-Spielbuchs von Peter Autschbach. Autschbach stellt im Buch
15 Fingerstyle Stücke in Noten und Tabulatur vor, alle Stücke sind auf der dem Buch beiliegenden CD zu hören.
Im Einzelnen geht es um folgende Stücke
- November
- Suitcase Blues
- Can Guelio
- Over The Rainbow
- Peace
- Savoir vivre
- Schneewittchen
- Spring Ain't Here To Come
- You And Me
- Schönwetterwolken
- So Cute
- Your Eyes
- Stille Nacht
- Sellie
- You've Got A Friend
Die Songs sind praktisch durchweg in Standardstimmung eingespielt, nur Savoir Vivre kommt in Dropped D Tuning (also tiefe E-Saite auf D heruntergestimmt), bei Sellie ist die Gitarre im Original eine Oktave höher gestimmt (aber dennoch in EADGHE). Autschbach gibt zu Beginn des Buchs Hinweise zu Stimmung, Technik usw. Dann geht es an die Songs. Die sind, wie erwähnt, in Standardnotation und Tabulatur (bzw. falls erforderlich mit Gesangsstimme) abgebildet. Dazu gibt es einige konkrete Hinweise innerhalb der Notation zum Spielen sowie Vorschläge zum Fingersatz der Greifhand und zur Anschlaghand. Die Songs sind in hervorragender Qualität auf der beiliegenden CD eingespielt, zusätzlich kann man das Material auch noch als MP3 downloaden. Zum Abschluss gibt es als Bonmot eine Mega-Akkordverbindung mit Akkorden, welche in der Form häufig vorkommen. Gefällt mir persönlich sehr gut und ist eine sinnvolle Übung.
Autschbach legt seine persönliche Sammlung an Lieblingsstücken vor. Das beinhaltet neben Eigenkompositionen auch
Bearbeitungen vom Suitcase Blues (Rik Emmett), Over The Rainbow (Arlen, Harburg), You've Got A Friend (Carole King)
und dem Weihnachstklassiker Stille Nacht (Gruber). Die Stücke bewegen sich stilistisch vor allem im Bereich
moderner Fingerstyle, Jazz und Blues. Der Schwierigkeitsgrad der Songs liegt, für meinen Geschmack, zwischen
machbar und anspruchsvoll. Über die Qualität der Songs muss man natürlich individuell entscheiden, mir gefällt es
durchgängig und das Gesamtpaket wirkt stimmig. Wer auf der Suche nach schönen Spielstücken für Fingerstyle Gitarre
ist, wird hier fündig.
Rezensent: MP