Rock Guitar Harmonies - Jürgen Kumlehn
Titel: Rock Guitar Harmonies
Autor: Jürgen Kumlehn
Verlag: AMA Verlag (1991)
Taschenbuch, 208 Seiten, mit CD
Darstellung: Standard-Notation und Tabulatur
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3927190128
ISBN-13: 978-3927190122
Kategorie/Tags: E-Gitarre, Harmonielehre, Rhythmus-Gitarre
Kumlehn legte mit diesem Buch eines der ersten deutschsprachigen Lehrbücher zu dem Thema Harmonielehre vor,
welches mit CD kam und sich sehr speziell an Gitarristen wandte.
Das beginnt mit allgemeinen Beschreibungen zu Griffbrettdiagrammen, Transponieren von Akkorden, Rhythmusnotation und praktischen Tipps zum Akkordspiel und mündet in das erste große Kapitel - die Intervalle.
Kumlehn geht jeden Intervall durch, erklärt und beschreibt den Intervall, zeigt die Lage auf dem Griffbrett und liefert Licks, welche den Intervall musikalisch beschreiben.
Nach den Intervallen geht es zu den Akkorden. Alle Dreiklänge plus sus2/4 werden in Diagrammen vorgestellt, Stufendreiklänge sowie Haupt-/Nebendreiklänge mit der klassischen Kadenz werden vorgestellt und abschließend gibt es noch Licks mit Dreiklängen.
Nach den Dreiklängen kommen die Vierklänge. Man erfährt das Wesentliche über den Aufbau der Vierklänge und Akkordsymbole. Die Akkorde werden nach Major, Minor, Dominant-Sept, Vermindert und Halbvermindert Familie vorgestellt, es gibt unzählige Griffdiagramme und hier und da einen Lick sowie eine Einführung zum Ableitung von Akkorden.
Nach den klassischen Drei-/Vierklängen gibt es Infos zu Powerchords, Akkordverkürzungen, Slash-Chords, Akkordumdeutungen und den wichtigsten Arpeggios. Auch hier gibt es Licks sowie eine kleine Arpeggio-Etüde. Kumlehn geht abschließend noch tiefer in die Praxis, er stellt jede Menge Standardakkordverbindungen für Rock, Pop und Jazz in Form von Licks vor.
Im Anschluss gibt es sogar noch ein kleines Kapitel zum Thema Open Tunings.
So einfach wurde es bis zum Erscheinen dieses Buchs keinem Gitarristen gemacht, in das ungeliebte Thema
Harmonielehre reinzuschnuppern. Mit Reinschnuppern meine ich, dass Kumlehn hier kein reines Harmonielehrewerk
vorlegt, sondern ein speziell auf Gitarristen zugeschnittenes Paket zum Thema Harmonielehre mit Schwerpunkt
Intervalle und Akkorde. Für diesen Ausschnitt der Harmonielehre liefert Kumlehn m. E. ein Rundum-Sorglos-Wohlfühlpaket
für Gitarristen. Jede noch so trockene Info wird anschaulich dargestellt und in der Regel gibt es mit den
Licks auf der CD immer einen praktischen Bezug. Als Einstieg in das Thema Harmonielehre gibt es aus meiner Sicht nur
wenig bessere Bücher. Wem es nicht um die Harmonielehre geht, der erhält ein schönes Buch zum Thema Akkorde.
Rezensent: MP