Country Gitarre - Lars Schurse
Titel: Country Gitarre
Autor: Lars Schurse
Verlag: artist ahead
Buch 52 Seiten, mit CD
Darstellung: Tabulatur, Standardnotation
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3866420960
Kategorie/Tags : E-Gitarre, Leadgitarre, Country
Country Gitarre ist der Titel eines Gitarrenlehrbuchs von Lars Schurse. Schurse stellt in diesem Buch Licks und Techniken für die Country-Gitarre vor, genauer für die E-Gitarre. Um noch genauer zu werden: es geht primär um den Bereich der sogenannten modernen Country Leadgitarre im Stil etwa eines Brent Mason, Albert Lee oder Johnny Hiland.
Lars Schurse geht das ganze relativ methodisch und Einsteigergerecht an (bezogen auf das Thema Country Leadgitarre, nicht bezogen auf die Grundvoraussetzungen!). Zunächst stellt er essentielle Techniken vor. Das sind bezogen auf die Country Gitarre Themen wie Hybrid Picking, Banjo Rolls, Pedal Steel Licks, Behind The Nut Bending und Double Stops.
In Teil 2 geht es an Longform Solos. Schurse stellt 12 Soli vor, welche über Standardakkordverbindungen des Country u. a. mit den in den Teil 1 vorgestellten Techniken gebildet werden. Die Soli zerlegt er in Licks, welche dann einzeln erklärt werden (ähnlich wie es früher bei den REH Hot Licks Serien gemacht wurde).
Abschließend gibt es 5 Playalongs und Hörempfehlungen zum Thema Country.
Alle Soli, Licks und Playalongs sind auf der beiliegenden CD in Normaltempo und langsamerem Tempo zu hören (i. d. R. 120bpm und 80bpm). Optional gibt es zu einigen Beispielen QR Codes, welche zu online eingestellten Videos linken.
Dass man gutes Lehrmaterial zum Thema Country nicht nur von Autoren aus den USA
erwarten darf, hat Robert Köchli schon
bewiesen. Lars Schurse bestätigt diesen Eindruck. Anders als Köchli geht es
hier aber nicht um einen umfassenden Exkurs zum Thema Country-/Nashville, sondern
um das Thema moderne Country-Leadgitarre mit Vorstellung der essentiellen Techniken
und deren Einsatz in längeren Solos. Wer Vorkenntnisse zum Thema Leadgitarre mitbringt,
sollte zumindest mit den Slow-Versions im Buch gut zurechtkommen. Schurse zeigt in
den schnelleren Versionen, wie so etwas amtlich klingt. Das ist schon tricky, aber
auch nicht unspielbar. Im Grund ähnelt das alles z. B. der Art, wie ein Steve Trovato
das Thema in den REH Serien vorstellt. Aber irgendwie ist das hier doch zeitgemäßer und
besser nachvollziehbar. Ein kleiner Kritikpunkt von meiner Seite
betrifft die QR-Codes im Buch: das ist einmal extrem lobenswert und modern. Wer
jedoch kein Smartphone hat, kann wenig damit anfangen. Darüber hinaus bezweifle ich, ob
diese Codes auch langfristig tatsächlich funktionieren.
Vielleicht wäre hier ein Hinweis auf die Fundstelle im Web besser.
Rezensent: MP
Beispiel auf You Tube
Bitte Beachten: Video ist im Erweiterten Datenschutz Modus eingefügt. D. h. lt. You Tube Richtlinien: Wenn die Option aktiviert ist, werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf der Website gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an.