Great Rockabilly Guitar Solos - Fred Sokolow
Titel: Great Rockabilly Guitar Solos
Autor: Fred Sokolow
Verlag: Hal Leonard/MPL (1988)
Taschenbuch: 112 Seiten
Darstellung: Standard-Notation und Tabulatur
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0793525322
ISBN-13: 978-0793525324
Kategorie/Tags: E-Gitarre, Lead-Gitarre, Rockabilly
Great Rockabilly Guitar Solos ist ein Spielbuch für Rockabilly Gitarre. Fred Sokolow hat hier
18 Songs 1:1 zum Original transkribiert. Das es sich um authentische Transkriptionen handelt,
muss man zum Inhalt nicht mehr ganz so viel sagen. Interessant ist an der Stelle natürlich,
welche Interpreten (Gitarristen) und Songs sich Sokolow vorgenommen hat. Das sind:
- Carl Perkins: Blue Suede Shoes, Matchbox und Honey Don't
- Elvis Presley (Scotty Moore/Hank Garland): Mystery Train, Hound Dog, Blues Suede Shoes, Little Sister
- Buddy Holly: Peggy Sue, That'll Be The Day, Words Of Love, It's So Easy, I'm Looking For Someone To Love
- Rick Nelson (James Burton): Hello Mary Lou
- Eddie Cochran: Hallelujah I Love Him (Her) so
- Stray Cats: She's So Sexy & Seventeen, Stray Cat Strut
- Ricky Skaggs (Ray Flacke): Highway 40 Blues, Heartbroke
Jeder Song wird mit einer Liner Note eingeleitet. Interessant ist, dass Sokolow den Song Blue Suede Shoes einmal in der Original Perkins Version und einmal in der bekannten Pelvis Version vorstellt. Weiterhin erwähnenswert ist eine kurze achtseitige Anleitung zum Thema Rockabilly Gitarre zu Beginn des Buches. Das ist nicht schlecht, es erleichtert das Verständnis für den Rockabilly Einsteiger.
Über den Autor Fred Sokolow muss man so wenige Worte verlieren, wie über die hier transkribierten
Künstler/Gitarristen. Sokolow ist ein Spezialist u. a. für den Bereich Rockabilly, er bildet
stilprägende Künstler bzw. deren Gitarristen ab. Die Transkriptionen sind Note-For-Note abgebildet.
Die fehlende CD ist daher verschmerzbar, es reicht, wenn man die zugrunde liegenden Originale anhört.
Was natürlich fehlt, sind nähere Instruktionen bzw. langsam eingespielte Parts, wie man sie heute von
anderen Lehrwerken mit CD bzw. auf DVD kennt. Daher ist das Buch nicht für Gitarrenbeginner geeignet.
Wer aber Vorkenntnisse mitbringt, der bekommt einen ordentlichen Einstieg ins Thema Rockabilly.
Dieses (leider nicht mehr offiziell gehandelte) Buch ist nicht der schlechteste Einstieg ins Thema,
zumal Sokolow eine kurze Einführung ins Thema Rockabilly Gitarre mitliefert und einige Songs ausgewählt
hat, deren Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch ist.
Rezensent: MP