Meister Der Spanischen Musik - Konstantin Vassiliev
Titel: Meister Der Spanischen Musik
Autor: Konstantin Vassiliev
Verlag: Fingerprint (2016)
Buch 72 Seiten, mit CD
Darstellung: Standard-Notation, Tabulatur
Sprache: Deutsch, Englisch
ISBN-10: 3945190118
ISBN-13: 978-3945190111
Kategorie/Tags : Akustik-Gitarre, Fingerstyle/Fingerpicking, Klassische Gitarre
Meister der spanischen Musik ist ein Gitarrenspielheft von Konstantin Vassiliev, welches bei Fingerprint/Acoustic Music erschienen ist. Konstantin Vassiliev legt 27 Spielstücke aus dem Bereich der romantischen klassischen Spanischen Musik vor. Im Einzelnen sind es folgende Titel:
Petenera, Lágrima, Malagueña, Lamento, Soleá, Balada, El Noi de la Mare, Vals, Mi Caballo Blanco, La Paloma, Pavana, A La Nanita Nana, Iru Damacho, Vals Poético No. 3, Floris, Canción, Villanesca, Roman, Zapateado, Estrellas y Flores, Una Lágrima, Al Pie De la Reja, La Última Illusión, Sueño und die Spanish Romance in einer Uptempo und einer Slow Version.
Einige der Stücke dürfte auch denen bekannt sein, die bislang weniger mit dieser Musik zu tun hatten ( vor allem Lágrima, Malagueña, La Paloma und die Spanische Romanze). Andere Stück wiederum dürften der breiten Masse eher unbekannt sein. Alle Lieder hat Konstantin Vassiliev neu arrangiert, um sie auch für den nicht ganz so fortgeschrittenen Gitarristen zugänglich zu machen. Die Abbildung im Buch erfolgt in Standardnotation und in Tabulatur, was dieses Buch sowohl für den klassischen Gitarristen als auch den weniger Notenfesten Autodidakten interessant machen dürfte. Alles Songs sind auf der beiliegenden CD in sehr guter Qualität zu hören.
Also zunächst einmal zur möglichen Zielgruppe: der Verlag stuft die Bearbeitungen mit
einem mittleren bis leicht fortgeschrittenen Schwierigkeitsgrad ein und empfiehlt
das Buch allen Gitarrist/Innen mit etwa drei bis vier Jahren Unterrichtserfahrung. Das
trifft es gut. Vassiliev hat die meisten Stücke sozusagen entschärft, wodurch man selten
mit extrem schwierigen Passagen konfrontiert wird. Vassiliev gelingt damit das
Kunststück, diese nicht immer leicht zu spielende Musikform einer breiten Masse
zugänglich zu machen. Grundsätzlich funktioniert das sehr gut, auch wenn
manche Stücke, zumindest für meinen Geschmack, auch ohne Bearbeitung gut spielbar
gewesen wären (Lágrima oder die Spanische Romanze z. B). Auf der anderen Seite kenne ich
wenige Spielbücher, welche einem diese Musik so leicht zugänglich vermitteln.
Rezensent: MP
Bezugsadresse: Acoustic-Music.de