Lead Licks - Greg Koch
Titel: Lead Licks
Autor: Greg Koch
Verlag: Hal Leonard (2003)
Taschenbuch: 47 Seiten, mit CD
Darstellung: Standard-Notation und Tabulatur
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0634048473
ISBN-13: 978-0634048470
Kategorie/Tags: E-Gitarre, Lead-Gitarre,
Lead Licks ist ein Buch von Greg Koch, welches im Rahmen der Guitar Method Serie bei Hal Leonard
erschienen ist. Koch präsentiert 220 Licks, wobei man beachten sollte, dass es sich nicht um 220
gänzlich unterschiedliche Licks handelt. Koch verfolgt eine Systematik, welche man bei Licksammlungen
selten findet.
Zuerst einmal gibt es eine grobe und durchaus gängige Unterteilung in
- Dur (Lick 1 - 12)
- Moll (Lick 13 - 24)
- Dominant 7 (Lick 25 - 36)
- Exotic (Lick 37 - 44)
Diese Unterteilung ist nicht ungewöhnlich (mal abgesehen von der Rubrik Exotic). Aber Greg Koch präsentiert jeden der Licks in fünf Varianten. Die Basis bildet ein Rocklick, diesen Lick "morpht" er in andere Styles: Blues, Jazz und Country. Außerdem stellt Koch eine Outside-Variation des Themas vor. Um das zu verdeutlichen: ein Lick wird in fünf Variationen (Rock, Blues, Jazz, Country, Outside) vorgestellt. Insgesamt gibt es 44 solcher Licks, die in fünf Varianten aufgebröselt werden. Insgesamt sind das dann 220 Licks.
Auf der CD gibt es 44 Tracks. Das bedeutet: pro Lick ein Track. Es ist nicht so, dass jede Variation separat angewählt werden kann (was bei 220 Varianten technisch problematisch wäre). Praktisch sieht das so aus: man spielt Track 1 ab, es ist zuerst der Rock-Lick in Normaltempo, dann in langsamem Tempo zu hören, dann der Blues-Lick normal/langsam, dann der Jazz Lick usw. Wer also vom Basisriff direkt zum Country-Riff gelangen möchte, muss den schnellen Vorlauf betätigen. Direktes Springen ist nicht möglich (vielleicht hätte man diesem Umstand im Buch mit Vermerken in der Form Blues 0:23, Country 0:44 Rechnung tragen können). Jedes Lick bzw. jede Variation wird zuerst im Normaltempo und danach in langsamem Tempo ohne Begleitung von Koch eingespielt.
Der Titel Lead-Licks mit über 200 Licks ist etwas irreführend, weil es nicht um eine Sammlung vieler
unterschiedlicher Licks geht. Koch präsentiert genau genommen nur 44 Basis-Rock Licks. Jeden dieser
Basis Licks transportiert Koch in einen anderen Style. In der Praxis heißt das: Koch zeigt, wie ein
Basis-Rock Lick als Bluesvariante, als jazzige Variante, als Country-Variante und als Outside Lick
klingen kann. Diese Herangehensweise ist alles andere als gewöhnlich, dafür umso wertvoller. Es ist
davon auszugehen, dass man nach Durcharbeiten der Licks einen Prozess in Gang gesetzt haben dürfte,
mit dem man sein Leadgitarrespiel beträchtlich flexibler gestalten kann. Damit ist Kochs Buch auch
mehr, als nur eine reine Licksammlung. Eine gewisse Spielpraxis ist Voraussetzung für die Arbeit mit
dem Buch, die Standard Leadtechniken sollte man beherrschen. Aber Koch macht es auch weniger erfahrenen
Spielern einfach, weil er jeden Lick zuerst im Normaltempo und danach in sehr langsamem Tempo auf der
CD einspielt. By The Way sollte bei diesem Buch nicht unerwähnt bleiben, dass es mit CD in der Regel
zu einem fairen Preis von deutlich unter 10 Euro angeboten wird. Das ist ein ausgezeichnetes
Preis-/Leistungsverhältnis.
Rezensent: MP