Rock Lead Performance - Nick Nolan, Danny Gill
Titel: Rock Lead Performance
Autor: Nick Nolan, Danny Gill
Verlag: Hal Leonard (1999)
Taschenbuch: 80 Seiten, mit CD
Darstellung: Standard-Notation und Tabulatur
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0793590582
ISBN-13: 978-0793590582
Kategorie/Tags: E-Gitarre, Lead-Gitarre
Rock Lead Performance ist der Titel eines Buchs von Nick Nolan und Danny Gill. Das Buch erschien als
Ausgabe der Musicians Institute Master Class bei Hal Leonard Musi Publishing. Nolan und Gill kümmern sich
in diesem Buch um fortgeschrittene Techniken für die Leadgitarre, man kann dieses Buch sicherlich als Fortsetzung
von Rock Lead Basics und Rock Lead Techniques sehen.
Damit knüpfen die beiden sozusagen an, wo sie mit Rock Lead Techniques aufhörten und damit ist auch klar, dass man für die Arbeit mit diesen Buch über gute Grundkenntnisse verfügen sollte. Nur so macht das Sinn und vor allem Spaß. Immerhin geht es hier z. B. um das Spiel mit Modes, das Solieren Über Chord-Changes, Skalen wie Harmonisch Moll und Diminished. Im Detail geht es in den Kapiteln um Folgendes:
- Kapitel 1 Modes. Finding The Key Center, wie man das tonale Zentrum findet.
- Kapitel 2 Modales Spiel. Wie die Modes in der Praxis klingen (mit jeder Menge exzellenter Tonbeispiele in allen möglichen Styles der Rockmusik).
- Kapitel 3 Covering Chords. Wie man mit Double Stopps und Akkorden spielt und wie man einen Akkord umspielt. Für viele vielleicht ein Weg aus der Skalendudel-Falle
- Kapitel 4 Soloing over Changes. Ein komplexes und umfangreich abgehandeltes Thema. Das Spiel über Changes, in der Praxis anhand Skalen wie Harmonisch Moll, symetrischen Skalen, vermindertem Material, Modulationen, Modale Interchanges, Nutzung von Sekundärdominanten…
- Kapitel 5 Blues Based Music (Blues, hier zeitgemäß rockig aber auch sehr kurz abgehandelt)
Zu jedem Kapitel gibt es eine Fülle gut klingender aus allen Bereichen vor allem der Rockmusik. Diese sind in professioneller Qualität auf der CD zu hören.
Liest sich alles sehr kompakt. Aber: das Buch hat es in sich. Immerhin geht es um Themen, welche viele Gitarristen
immer wieder vor praktische Probleme stellen. Hier kommt das von mir schon einmal erwähnte besondere Erklär-Gen von
Gill und Nolan zum Zug. Sie liefern ein probates Mittel, um Themen wie Modes, Akkordbezogenes Spiel und das Spiel
über Changes gut zu verstehen. Das hat vor allem mit der Art und Weise zu tun, wie die Inhalte präsentiert werden.
Da helfen natürlich auch die amtlich klingenden Beispiele, sie sollten an sich schon ein Quell' der Freude für
jeden Rockgitarristen sein. Wie gesagt: leicht ist das nicht immer, man sollte eine gute Spielpraxis mitbringen.
Aber dann kann man aus dem Buch auch so richtig viel herausholen. Für die praktische (Rock-)Arbeit mit Modes und
Changes/Modulationen z. B. ist Rock Lead Performance eines der besten Bücher auf dem Markt. Es krönt im Grund
auch die gelungene Nolan und Gill Reihe mit Rock Lead Basics und Rock Lead Techniques und ist damit natürlich auch
das Advanced Werk. In der Praxis heißt das wie schon erwähnt: das Material ist anspruchsvoll und richtet sich an
Gitarristen mit sehr gutem Fundament.
Rezensent: MP